Die Zutaten haben genau für acht
kleine Hackbraten gereicht.
Zutaten:
1 Kilo Hack
2 Eier
Paniermehl
1 Zwiebel
Salz, Pfeffer
Knoblauchpulver
Öl zum braten
Tomatenmark
1 TL Senf
trockener Weißwein
Brühe
Speisestärke
Zubereitung:
Hack, Eier, Paniermehl
und die Gewürze
miteinander verkneten.
Daraus acht Portionen abteilen
und zu kleinen Hackbraten formen.
In einem Bräter oder einer hohen
Pfanne etwas Öl erhitzen
miteinander verkneten.
Daraus acht Portionen abteilen
und zu kleinen Hackbraten formen.
In einem Bräter oder einer hohen
Pfanne etwas Öl erhitzen
und die Frikadellen rund herum
anbraten.
Die Frikadellen auf eine Seite schieben oder kurz heraus nehmen und die Zwiebeln (gewürfelt) anbraten.
anbraten.
Die Frikadellen auf eine Seite schieben oder kurz heraus nehmen und die Zwiebeln (gewürfelt) anbraten.
1 TL Senf und etwas Tomatenmark
dazu geben und kurz anrösten.
Mit einem Schuss Wein ablöschen
(nur optional) und mit der
Brühe aufkippen.
Die kleinen Hackbraten sollten
Mit einem Schuss Wein ablöschen
(nur optional) und mit der
Brühe aufkippen.
Die kleinen Hackbraten sollten
etwas mehr als zur Hälfte mit der Brühe bedeckt sein.
Den Deckel leicht schräg auf den Bräter oder die Pfanne legen und bei mittlerer Hitze
die kleinen Hackbraten
30 Minuten lang köcheln lassen.
Hin und wieder habe ich sie umgedreht damit jede Seite
auch mal in der Brühe schwimmt :)
Nach Ende der Garzeit die Hackbraten
wieder auf eine Seite schieben und
die Temperatur wieder
hoch drehen.
2-3 EL Stärke mit KALTEM Wasser
anrühren und damit die
Brühe zur Soße binden.
Alles noch einmal abschmecken und genießen.
Die kleinen Hackbraten sind wunderbar
saftig und haben trotzdem eine
gebräunte Kruste.
Man kann das Rezept natürlich auch
wunderbar verdoppeln bzw eine
deutlich größere Menge zubereiten.
Dazu haben wir einfach Kroketten,
buntes Gemüse und
Speckbohnen gegessen.
Es passen aber auch Kartoffeln, Knödel oder
auch Nudeln sowie sämtliche
Gemüsesorten sehr gut dazu.